12.61.2023: Die Vorsitzende stellte vor Weihnachten fest, dass wir einen Wasserverlust von 4 m3 pro Tag zu verzeichnen hatten, obwohl das Wasser für die Lauben im Winter abgestellt ist. In einem Kraftakt konnte mit Hilfe der Stadt Lüdinghausen in Person von Herrn Peter Schulze Horn (speziellen Dank von uns an ihn!) und der Fa. Gelsenwasser die Leckage behoben werden. Der Schieber, der die Wasserversorgung des Vereinsheim und der Kleingartenanlage regelt war defekt

12.11.2022: Urkundenübergabe: Beim diesjährigen Kleingartenwettbewerb des Bezirksverbandes Lünen-Lüdinghausen-Selm konnte unsere Anlage den dritten Platz belegen. Hurra! Gratulation an alle Pächter!

07.11.2022: Die laubenfreie Parzelle 54 wurde heute mit Obstbäumen bepflanzt. Die Bäume und die Pflanzaktion sind eine Spende der Pächter des Gartens 56 Andreas G. und des Pächters des Gartens 52 und ehemaligen Gartenobmanns Klaus S.. Ein großes Dankeschön vom Vorstand und Verein an die beiden!!!



Pflichtstundeneinsatz am 06.11.2022- Dank an alle helfenden Hände vom Vorstand


Oktober 2022: Wir trauern um unser langjährigen Pächter, Vereinsmitglied und ehemaligen Schriftführer Karl-Heinz Tjardes.
November 2021 : Wir trauern um Johann Hoge. Johann war lange Zeit im Vorstand des Vereins tätig und bis Juni 2021 unser geschäftsführender Vorsitzender. Er verließ uns nach kurzer schwerer Krankheit.
Oktober 2021: wir konnten nach- coronabedingt – langer Zeit wieder einen gemeinsamen Pflichtstundentermin abhalten. Für die rege Beteiligung und die vielen fleißige Hände dankt der Vorstand. Auch zukünftig wollen wir die Pflichtstunden – wenn möglich – wieder gemeinsam abarbeiten – inklusive eines Frühstücks (hier besonderen Dank an Beisitzer A.B. und Frau für die Organisation des üppigen Frühstücks)
Juni 2021: Die Jahreshauptversammelung wurde coronabedingt verspätet abgehalten. Carmen Budek wurde mit großer Mehrheit für eine zweite Amtszeit wieder gewählt
März 2021: Wir trauern um den Pächter und das langjährige Vereinsmitglied Sergej Janzen
November 2020: Die Corona Pandemie hat auch unseren Kleingärtnerverein finanziell im Griff. Monatelang fielen und fallen die Einnahmen aus der Vermietung des Vereinsheims aus. Das hat schon bisher ein ordentliches Loch in unserer Kasse hinterlassen. Und es ist nicht abzusehen, wann sich die Situation wieder normalisiert
Der Wasserverbrauch der Anlage betrug in der vergangenen Saison 1374 m3 (Vorjahr: 1861 m3)
August 2020: Die Terasse vor dem Vereinsheim hat jetzt eine Bedachung. Dank an alle Beteiligten.
Wir trauern um das langjährige Mitglied Hermann Thyroff, gestorben am 29.08.
Juli 2020: Der alte Komposter ist nun zum Geräteschuppen umgebaut. Die Terasse vorm Vereinsheim wurde gepflastert. Dank an alle, die tatkräftig geholfen haben. Ein Vordach über der Terasse ist schon im Bau.
Der Wasserverbrauch der Anlage betrug im Juli 3,97 m3/Tag
Juni 2020: Die 1. Vorsitzende C. Budek ist zurückgetreten. Wir danken ihr für Ihr Engagement und Ihren Einsatz in schweren Zeiten. Der 2. Vorsitzende J. Hoge ist geschäftsführender Vorsitzender bis zur nächsten Wahl.
Wir trauern um den langjährigen Pächter Johann Wiebe.